Gai Phad Mamuang

Zutaten

150 g Hühnerbrust, dünn geschnitten

0,33 Tasse Mehl

½ Tasse Cashewnüsse

¼ Tasse Chilischote(n), milde große, ersatzweise Gemüsepaprika

1 kleine Chilischote(n), scharf

1 kleine Zwiebel(n)

3 Frühlingszwiebel(n)

2 Knoblauchzehe(n)

¼ TL Salz

2 TL Fischsauce

1 TL Sojasauce

1 TL Austernsauce

2 TL Palmzucker, normaler Zucker geht auch

1 TL Tamarindenpaste

Öl, zum Braten und Frittieren

Zubereitung

Die Hühnchenscheiben in Mehl wenden und darin 10 Minuten im Kühlschrank liegen lassen. Währenddessen die milde Chili und die Frühlingszwiebeln in 1 cm Stücke schneiden, die frische Chili quer in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden. Dann 2-3 Fingerbreit Öl in einer Pfanne oder Topf heiß machen, darin die Hähnchenteile frittieren, bis sie knusprig braun sind, ausschöpfen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, beiseite stellen. Das Öl bis auf einen kleinen Rest in einem Behälter auffangen. Wenn man es filtert und dann in den Kühlschrank stellt, kann man es mehrfach benutzen. In die gleiche Pfanne Knoblauch, Zwiebel, Chilischoten und Cashew Nüsse geben, ganz kurz anbraten, ablöschen mit Fisch, Soja-, Austernsauce, Palmzucker, Tamarindensauce (am besten vorher schon anrühren, dann schmilzt der Zucker leichter). Dann das Hühnchen wieder hinzugeben und gut mischen. Am Schluss noch die Frühlingszwiebeln hinzugeben, Herd ausschalten und noch einen kurzen Moment warten. Tipp: Man kann auch noch Gemüse hinzugeben, gut passen (wegen der Festigkeit) Brokkoli, Blumenkohl oder Babymais. Dazu das Gemüse vorher kurz blanchieren, dann einfach am Schluss hinzugeben.

Notizen

Tipp: doppelte Menge der Sauce machen